Unternehmensberatung, Innovationsberatung, Produktvermarktung, München, Augsburg, Monika Nörr
Projektbeispiele
Vertrauen und Diskretion sind mir wichtig. Deshalb hier nur ein Auszug an Projektbeispielen:
Branche |
Aufgabe |
|
Messgeräte für die Forschung in Universitäten und Instituten (KMU) |
Administration von Drittmittelprojekten, Beantragung von Fördermitteln für Forschung und Entwicklung (u.a. verschiedene BMBF-Programme, europäische Förderprogramme, Digitalbonus Bayern) | |
Handel mit gebrauchten Werkzeugmaschinen (Unternehmensgründung) |
Erstellung von Businessplänen als Grundlage für die Kreditfinanzierung, Unternehmensplanung, Erstellung eines Marketing- und Vertriebskonzepts, Durchführung und Koordination von Marketingmaßnahmen (u.a. Unternehmenswebsite, Informationsmaterial, Public Relations), Einführung eines CRM-Systems zur Kundenakquise und -pflege, Lösen von unerwarteten/betriebsspezifischen Problemstellungen |
|
Erneuerbare Energien mit dem Schwerpunkt Biomasse (KMU) |
Beantragung von Fördermitteln für Forschung und Entwicklung (ZIM, Innovationsgutschein), organisatorische Betreuung des Fördermittelprojekts, strategische Beratung zur Unternehmensausrichtung, Erstellung eines Marketing- und Vertriebskonzepts, operative Unterstützung (z.B. Vorbereitung Messebesuch) | |
Erneuerbare Energien mit dem Schwerpunkt Windkraft (Unternehmensgründung) |
Beantragung von Fördermitteln für Forschung und Entwicklung, Vermittlung von Forschungspartnern aus der Wissenschaft, strategische Beratung zur Unternehmensausrichtung, operative Unterstützung im Tagesgeschäft |
|
Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Pflanzenschutz (KMU) |
Beantragung von Fördermitteln für Forschung und Entwicklung, Erstellung eines Businessplans und eines Marketingkonzepts | |
Wald- und Forstwirtschaft (Behörde) |
Erstellung eines Kommunikationskonzeptes, Unterstützung bei der Umsetzung (u.a. Flyer, Veranstaltungsevaluation) | |
Produktsicherheit und |
Beratung zu spezifischen Fragen der Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung (gesetzliche Anforderungen und praktische Umsetzung): u.a. EMV, Niederspannung, Medizinprodukte, RoHS | |
CE-Kennzeichnung Medizinprodukte (Start-Up) |
Begleitende Beratung bei der Produktentwicklung und Produkteinführung hinsichtlich Konformitätsbewertung, CE-Kennzeichnung und Marktzulassung in Europa | |
Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung (Körperschaft öffentlichen Rechts) |
Erstellung von Umsetzungshilfen und Praxistipps für Unternehmen zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (Kurzinformationen) |
Mitgliedschaften
Mitglied im Industrie- und Innovationsausschuss der IHK für München und Oberbayern
Stv. Vorsitzende des IHK Regionalausschusses Landsberg am Lech
Mitglied der Unternehmerjury von BayStartUP (Münchener Businessplan Wettbewerb, BPW Schwaben):
ehrenamtliche Beurteilung von über 25 Businessplänen pro Jahr
Mitglied im Förderverein Innovatives Unternehmertum Südbayern e.V.
Mitglied beim VDI – Verein Deutscher Ingenieurer
Listung als akkreditiertes Beratungsunternehmen für das Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows“
Mitglied beim HHL Chapter von BETA Gamma Sigma
Veröffentlichungen
Neu!
Soeben ist mein Fachbuch mit dem Titel "Key Learnings aus dem Serial Entrepreneurship - Erfahrungen von Mehrfachgründern für eigene Innovationen nutzen" bei Springer Gabler erschienen.
Dieses kann bei Springer Gabler oder bei amazon gekauft werden. Preis 29,90 Euro.
Weitere Informationen:
Download Inhaltsverzeichnis (pdf)
Download Probekapitel (pdf)
Download Flyer (pdf)
Studien:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern; Nörr, Monika; Gruber, Andreas (2012):
Rohstoffreport Bayern 2012 – Die aktuelle Rohstoffsituation der bayerischen Industrie
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern; Gruber, Andreas; Nörr, Monika (2011):
Oberbayern – Spitzenstandort für die Industrie
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Nörr, Monika;
Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, Hörter, Claudia;
Bio M Biotech Cluster Development GmbH, Burgstaller, Petra (2009):
Biotechnologie und Pharmaindustrie 2008 in der Europäischen Metropolregion München (EMM)
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Nörr, Monika;
Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, Schweigard, Eva (2007):
Luftfahrt, Raumfahrt, Satellitennavigation in der Wirtschaftsregion München
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Nörr , Monika; Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, Eller, Bernhard (2006):
Biotechnologie- und Pharmastandort München 2005
Wissenschaftliche Veröffentlichungen:
Nörr, Monika (2015): Analyse der Entwicklung von Serial Entrepreneurs aus Hightech-Branchen
– mit einem Schwerpunkt auf dem Human- und Sozialkapital, Dissertation
Kauf über den Verlag DR. KOVAČ, Preis 139,80 Euro
Nörr, Monika (2012): Effectuation – eine Entscheidungslogik für (erfahrene) Entrepreneure?,
Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr (WHL) Nr. 31, Lahr
Kostenloser Download
Nörr, Monika (2010): Spin-Offs – Wie Wissenschaftler zu Unternehmern werden.
Anforderungen an den Gründer und das Transferobjekt, Diplomica Verlag, Hamburg
Kauf über Amazon, Preis 48 Euro